Tasten
Ein Tasteninstrument ist ein Musikinstrument, bei dem der Instrumentalist Töne durch Anschlagen einer Taste indirekt erzeugt. Durch die Bewegung der Taste wird ein Mechanismus in Gang gesetzt, der dann die eigentliche Klangerzeugung hervorruft. Der Instrumentalist hat die Finger also nicht direkt am klangerzeugenden Element anliegen. (...) Auf den meisten Tasteninstrumenten können mehrere Töne zugleich gespielt werden, sie sind also Harmonieinstrumente. (Wikipedia)
An der LMS Freistadt werden folgende Tasteninstrumente unterrichtet:
Klavier
Preis eines Pianino: neu: € 3000.- bis 24.000.- gebraucht: ab ca € 2.000.- Preis eines Flügels: ...
Orgel
Das Mindestalter beträgt ca. 10 Jahre. 2 Jahre vorheriger Klavierunterricht wären optimal, sind a...
Cembalo
Das Fach Cembalo richtet sich an alle Interessenten der "Alten Musik". kurzer Rückblick: Die Hoc...
Akkordeon
Mindestalter: ca. 7 Jahre ( von der körperlichen Eignung abhängig) keine musikalischen Vorkenntni...
Keyboard
Mindestalter: ca 6 - 7 Jahre Voraussetzung: gesunde Finger, motorische Geschicklichkeit Einsatz...
Diatonische Ziehharmonika
Das Diatonische Akkordeon (auch diatonische Harmonika) ist ein Akkordeon mit diatonischem und wec...